Freizeit und BeGegnungen

Freitags unter Freunden

Im Familienzentrum Eppsteins in der Burgstraße 18 treffen sich UkrainerInnen mit Mitgliedern des Asylkreises regelmäßig freitags von 17 bis 19 Uhr zum „Freitags unter Freunden“, wobei sie ihre Deutschkenntnisse verbessern wollen. Die Idee hatte Alla, eine Ukrainerin, die seit Ausbruch des Krieges in Eppstein lebt. Auch Flüchtlinge anderer Herkunft sind willkommen. Thorsten begeistert derweil die Kinder mit einem Programmierkurs an Laptops. Jeder, der hereinschauen möchte, ist herzlich willkommen. Regelmaßig posten sie ihre Treffen und Pläne auf instagram und facebook.

Die Eppsteiner Zeitung berichtet: Freitags unter Freunden Artikel

Termine: https://www.familienzentrum-eppstein.de/Kalender

Kontakt: volker.pottmann@asylkreis-eppstein.de

Kontakt: info@asylkreis-eppstein.de

Montagstreff

Unser Montagstreff im Erdgeschoss der Gemeinschaftsunterkunft, Neugasse 7, Bremthal ist ein Angebot für die Bewohner der Gemeinschaftsunterkunft. Die Aktivitäten werden an den Bedarf der Bewohner angepaßt, es gibt, Spiele, Hilfe bei Behördenbriefen, kostenlose Kopien und Konversation zum Deutsch üben. Ideal für Menschen, die bei uns hereinschnuppern und unsere Arbeit kennenlernen wollen. Ansprechperson ist elisabeth.frake@asylkreis-eppstein.de

Fahrradwerkstatt

Im April 2017  wurde die neue Fahrradwerkstatt des Asylkreises Eppstein eröffnet.  Aufbau und Einrichtung wurde vom Bund großzügig gefördert. Das Team nimmt Fahhrradspenden entgegen oder holt sie auch ab. Sie reparieren die Fahrräder so, dass sie den gesetzlichen Anforderungen des Straßenverkehrs entsprechen und geben sie an Flüchtlinge für einen symbolischen Preis weiter. Flüchtlinge sind jederzeit willkommen, dabei mitzuhelfen und können ihre Fahrräder zur Reparatur bringen bzw. mitwirken und lernen wie sie es selbst tun können. Nach mehreren Umzügen sind sie nun in der GU “Schützenhof”, Neugasse 7 in Bremthal.  Auch die  Eppsteiner Zeitung hat darüber berichtet: Fahrradwerkstatt Artikel. Ansprechpartner im Asylkreis sind Thomas Hey und Bodo Mensing. Öffnungszeiten sind montags von 14 bis 17 Uhr. Winterpause ist von 28.10.2024 bis 03.03.2025.

Kontakt: fahrradwerkstatt@asylkreis-eppstein.de

Flyer Fahrradwerkstatt

Fussball und andere Sportarten

Flüchtlinge sind in den Sportvereinen Eppsteins willkommen.  Die ganze Bandbreite der Angebote steht ihnen offen.

Der ehrenamtliche und zertifizierte Sportcoach Samuel Zerai Embaye ist Bindeglied zwischen den Vereinen und den Geflüchteten. Er informiert die Flüchtlinge über Sportangebote und vermittelt den Kontakt zu den örtlichen Sportvereinen.

Kontakt: samuel.zerai@asylkreis-eppstein.de

Eppsteiner Zeitung Archiv

Judo

Der Judoring “Die Mattenfüchse Eppstein e.V.” lädt zum Schnuppertraining für Kinder und Erwachsene. https://www.judo-eppstein.de/kontakt/  Infos hier: Judo

Fotos

Bei unseren Veranstaltungen werden Fotos zum Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit gemacht. Wer das nicht möchte, sollte dies bei den Organisatoren vor Ort kundtun.